Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Präambel und Definitionen

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") regeln die Vertragsbeziehungen zwischen:

ZENTOR GROUP

Rhonestraße 112

1204 Genf

Schweiz

Handelsregisternummer: CHE-234.567.890

Umsatzsteuer-ID:

Nachfolgend als "der Vermittler" oder "ZentorGroup" bezeichnet, und jeder natürlichen oder juristischen Person, die die auf der Website ZentorGroup angebotenen Dienstleistungen nutzen möchte, nachfolgend als "der Kunde" bezeichnet.

In den vorliegenden AGB haben die folgenden Begriffe die ihnen nachstehend zugewiesene Bedeutung:

  • Dienstleistung: bezeichnet die Gesamtheit der Kreditvermittlungsleistungen, die der Vermittler auf seiner Website anbietet.
  • Vertrag: bezeichnet das vertragliche Gesamtgefüge, bestehend aus den vorliegenden AGB und jeder vom Kunden bestätigten Kreditanfrage.
  • Finanzpartner: bezeichnet die Kreditinstitute, mit denen der Vermittler Partnerschaftsvereinbarungen abgeschlossen hat.

2. Gegenstand

Diese AGB haben zum Gegenstand, die Modalitäten und Bedingungen zu definieren, unter denen der Kunde die vom Vermittler angebotenen Dienstleistungen nutzen kann, sowie die Rechte und Pflichten der Parteien in diesem Bereich zu definieren.

Der Vermittler bietet eine Kreditvermittlungsdienstleistung an, die es dem Kunden ermöglicht:

  • Kredit-Simulationen durchzuführen
  • Angebote verschiedener Finanzinstitute zu vergleichen
  • Bei der Zusammenstellung seines Kreditantragsordners begleitet zu werden
  • Seine Kreditanfrage bei den Finanzpartnern des Vermittlers einzureichen

Der Vermittler handelt ausschließlich als Vermittler und ist nicht Finanzier. Die endgültige Kreditgewährung liegt allein in der Zuständigkeit der Finanzpartner.

3. Annahme der AGB

Die Nutzung der vom Vermittler angebotenen Dienstleistungen impliziert die vollständige und uneingeschränkte Annahme der vorliegenden AGB durch den Kunden. Die AGB haben Vorrang vor jedem anderen Dokument, außer bei vorheriger, ausdrücklicher und schriftlicher Abweichung.

Der Vermittler behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern. Die anwendbaren AGB sind diejenigen, die zum Zeitpunkt der Kreditanfrage des Kunden in Kraft sind. Der Kunde ist aufgefordert, die auf der Website verfügbaren AGB regelmäßig einzusehen.

Durch Ankreuzen des Kästchens "Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiere sie" bei der Einreichung seiner Anfrage erkennt der Kunde an, dass er Kenntnis von den vorliegenden AGB genommen hat und sie vorbehaltlos akzeptiert.

4. Beschreibung der Dienstleistungen

Die vom Vermittler bereitgestellten Dienstleistungen umfassen:

  1. Kredit-Simulationsdienst

    Der Vermittler stellt dem Kunden ein Simulationstool zur Verfügung, das es ermöglicht, die monatlichen Raten und die Gesamtkosten eines Kredits in Abhängigkeit von Betrag, Laufzeit und angebotenem Zinssatz zu schätzen. Diese Simulationen werden nur zu Informationszwecken bereitgestellt und stellen kein Kreditangebot dar.

  2. Angebots-Vergleichsdienst

    Der Vermittler ermöglicht es dem Kunden, verschiedene Kreditangebote seiner Finanzpartner zu vergleichen, basierend auf den vom Kunden bereitgestellten Informationen.

  3. Persönlicher Begleitdienst

    Der Vermittler begleitet den Kunden bei der Zusammenstellung seines Kreditantragsordners, überprüft die Konformität der bereitgestellten Dokumente und beantwortet die Fragen des Kunden während des gesamten Prozesses.

  4. Vermittlungsdienst

    Der Vermittler übermittelt die Kreditanfrage des Kunden an seine Finanzpartner, die in der Lage sind, ein Angebot entsprechend den Bedürfnissen und der Situation des Kunden zu unterbreiten.

Achtung: Geld zu leihen kostet auch Geld.

5. Kreditantragsverfahren

Das Kreditantragsverfahren läuft wie folgt ab:

  1. Der Kunde führt eine Kredit-Simulation auf der Website des Vermittlers durch.
  2. Der Kunde füllt ein Antragsformular aus und stellt die notwendigen Informationen für die Prüfung seines Ordners zur Verfügung.
  3. Der Kunde übermittelt die angeforderten Belege (Personalausweis, Einkommensnachweise, Kontoauszüge, etc.).
  4. Der Vermittler überprüft die Konformität des Ordners und kann zusätzliche Informationen oder Dokumente anfordern.
  5. Der Vermittler übermittelt den vollständigen Ordner an die Finanzpartner, die in der Lage sind, der Anfrage positiv zu entsprechen.
  6. Die Finanzpartner prüfen die Anfrage und teilen ihre Entscheidung dem Vermittler mit.
  7. Der Vermittler informiert den Kunden über die erhaltenen Angebote oder eventuelle Ablehnungen.
  8. Bei Zustimmung erhält der Kunde das Kreditangebot direkt vom Finanzpartner.
  9. Der Kunde hat eine gesetzliche Bedenkzeit, bevor er das Kreditangebot annimmt.

Der Vermittler verpflichtet sich, die Anfrage des Kunden schnellstmöglich zu bearbeiten, in der Regel innerhalb von 24-48 Arbeitsstunden nach Erhalt eines vollständigen Ordners.

6. Verpflichtungen des Kunden

Im Rahmen der Nutzung der Dienstleistungen verpflichtet sich der Kunde:

  • Genaue, vollständige und ehrliche Informationen über seine persönliche und finanzielle Situation zu liefern.
  • Authentische und aktuelle Dokumente zu übermitteln.
  • Den Vermittler über jede Änderung der Situation während der Prüfung seines Ordners zu informieren.
  • Die vom Vermittler eingerichteten Verfahren zu respektieren.
  • Die Dienstleistungen nicht zu betrügerischen oder illegalen Zwecken zu nutzen.
  • Die geistigen Eigentumsrechte des Vermittlers zu respektieren.

Der Kunde erkennt an, dass er darüber informiert ist, dass jede falsche Erklärung oder vorsätzliche Unterlassung zur Ablehnung seiner Anfrage, zur Nichtigkeit des Kreditvertrags führen kann und eine Straftat darstellen kann, die strafrechtlich verfolgt werden kann.

7. Preisgestaltung und Vergütung

Die vom Vermittler angebotenen Dienstleistungen für Simulation, Vergleich und Kreditantrag sind für den Kunden völlig kostenlos.

Der Vermittler wird von den Finanzpartnern in Form von Provisionen für über seine Vermittlung tatsächlich abgeschlossene Kreditverträge vergütet.

Die Höhe dieser Provision hat keinen Einfluss auf den Zinssatz oder die Bedingungen des dem Kunden angebotenen Kredits. Der Vermittler verpflichtet sich, die am besten geeigneten Angebote für die Bedürfnisse und Situation des Kunden zu empfehlen, unabhängig von seinem wirtschaftlichen Interesse.

Der Kunde kann auf einfache Anfrage Informationen über die Höhe der vom Vermittler bei den verschiedenen Finanzpartnern erhaltenen Provisionen erhalten.

8. Haftung

Der Vermittler verpflichtet sich, alle notwendigen Mittel einzusetzen, um dem Kunden eine qualitativ hochwertige Dienstleistung zu bieten. Seine Haftung ist jedoch auf eine Bemühenspflicht beschränkt.

Der Vermittler kann in keinem Fall die Gewährung eines Kredits garantieren, da diese allein in der Zuständigkeit der Finanzpartner liegt.

Der Vermittler kann nicht haftbar gemacht werden für:

  • Die Ablehnung eines Kredits durch einen Finanzpartner.
  • Die von den Finanzpartnern angebotenen Bedingungen (Zinssatz, Laufzeit, Betrag).
  • Die Folgen ungenauer oder unvollständiger vom Kunden bereitgestellter Informationen.
  • Verzögerungen oder Störungen der Website, die außerhalb seines Willens liegen.
  • Die Nichterfüllung oder schlechte Erfüllung des zwischen dem Kunden und dem Finanzpartner abgeschlossenen Kreditvertrags.

9. Schutz personenbezogener Daten

Der Vermittler sammelt und verarbeitet die personenbezogenen Daten des Kunden in Übereinstimmung mit dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG).

Die gesammelten Daten sind für die Prüfung und Bearbeitung der Kreditanfrage notwendig. Sie können den Finanzpartnern des Vermittlers im strengen Rahmen der Analyse der Kreditanfrage mitgeteilt werden.

Der Kunde verfügt über ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Übertragbarkeit und Widerspruch bezüglich der ihn betreffenden Daten, das er durch Kontaktaufnahme mit dem Datenschutzbeauftragten des Vermittlers unter folgender Adresse ausüben kann: dpo@zentorgroup.com.

Für weitere Informationen darüber, wie der Vermittler personenbezogene Daten verarbeitet, wird der Kunde eingeladen, die Datenschutzerklärung zu konsultieren.

10. Laufzeit und Kündigung

Diese AGB gelten für die gesamte Dauer der Nutzung der Dienstleistungen durch den Kunden.

Der Kunde kann jederzeit die Nutzung der Dienstleistungen einstellen, ohne Vorankündigung oder Entschädigung.

Der Vermittler behält sich das Recht vor, den Zugang zu den Dienstleistungen ohne Vorankündigung oder Entschädigung zu suspendieren oder zu beenden, im Falle von:

  • Nichteinhaltung der vorliegenden AGB durch den Kunden.
  • Bereitstellung falscher, unvollständiger oder betrügerischer Informationen.
  • Missbräuchlicher oder betrügerischer Nutzung der Dienstleistungen.
  • Verhalten, das den Interessen des Vermittlers oder seiner Finanzpartner schadet.

Die Kündigung beeinträchtigt nicht die bereits an die Finanzpartner übermittelten Kreditanfragen.

11. Geistiges Eigentum

Alle Elemente, die die Website ZentorGroup ausmachen (Texte, Grafiken, Software, Fotografien, Bilder, Videos, Töne, Pläne, Logos, Marken, etc.) sowie die Website selbst sind durch die geltenden Gesetze zum geistigen Eigentum geschützt.

Diese Elemente sind ausschließliches Eigentum von ZENTOR GROUP. Jede Vervielfältigung, Darstellung, Änderung, Veröffentlichung, Anpassung, ganz oder teilweise der Website-Elemente, unabhängig vom verwendeten Mittel oder Verfahren, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung von ZENTOR GROUP untersagt.

Jede unbefugte Nutzung der Website oder eines ihrer Elemente wird als Urheberrechtsverletzung betrachtet und gemäß den Bestimmungen des schweizerischen Urheberrechtsgesetzes (URG) verfolgt.

12. Mediation und Streitbeilegung

Bei Beschwerden bezüglich der Dienstleistungen wird der Kunde aufgefordert, zunächst den Kundenservice des Vermittlers zu kontaktieren:

E-Mail: beschwerden@zentorgroup.com

Telefon: +41 77 806 09 70

Postanschrift: Beschwerdeservice, Rhonestraße 112, 1204 Genf

Der Vermittler verpflichtet sich, jede Beschwerde innerhalb von 15 Arbeitstagen zu bearbeiten.

Bei anhaltendem Streit kann sich der Kunde kostenlos an den zuständigen Ombudsman wenden:

Schweizerischer Bankenombudsman

Bahnhofplatz 9

3001 Bern

Telefon: +41 31 311 03 62

Website: www.bankingombudsman.ch

13. Anwendbares Recht und zuständige Gerichtsbarkeit

Diese AGB unterliegen schweizerischem Recht.

Bei Streitigkeiten bezüglich der Entstehung, Auslegung, Ausführung oder Auflösung dieser AGB werden sich die Parteien bemühen, eine gütliche Lösung zu finden.

Bei Fehlen einer gütlichen Einigung wird jede Streitigkeit den zuständigen schweizerischen Gerichten unterworfen, unbeschadet des Rechts für den Kunden, der als Verbraucher handelt, das Gericht seines Wohnsitzes anzurufen.

Letzte Aktualisierung: 19. März 2025